Überblick über die Datenschutzrichtlinie

Willkommen zur Datenschutzrichtlinie von Veo 2. Dieses Dokument beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Informationen behandeln, wenn Sie unsere Websites, Anwendungen und Dienste nutzen. Durch die Nutzung von Veo 2 erklären Sie sich mit den hier beschriebenen Praktiken einverstanden.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle von Veo 2 bereitgestellten Dienste, einschließlich veo2.top, seiner Subdomains, Software und verwandter Anwendungen.

Wir sind verpflichtet, Ihre Privatsphäre zu schützen und sicherzustellen, dass Ihre Daten verantwortungsvoll behandelt werden. Diese Richtlinie erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Durch den Zugriff auf unsere Websites oder die Nutzung unserer Dienste bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen haben und damit einverstanden sind. Wenn Sie nicht einverstanden sind, beenden Sie die Nutzung bitte sofort.

Welche Informationen wir sammeln

Wir sammeln Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Wir erfassen nur die minimal notwendigen Daten, um Ihr Erlebnis zu verbessern, und geben sie nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist erforderlich.

Daten zur Dienstbereitstellung

Um unsere Dienste bereitzustellen, sammeln wir die folgenden Arten von Informationen:

1. E-Mail-Adresse (mit Ihrer Zustimmung)

2. Benutzername (mit Ihrer Zustimmung)

3. IP-Adresse (automatisch gesammelt)

4. Webbrowser-Typ und Version (automatisch gesammelt)

5. Betriebssystem (automatisch gesammelt)

6. URLs und Aktivitäten auf unserer Website.

Daten für den Kundensupport

Wenn Sie uns für Support kontaktieren, können wir folgende Daten sammeln:

Ihren Namen, E-Mail, Bestelldetails, Geräteinformationen, Absturzprotokolle und Screenshots. Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um Ihnen zu helfen und technische Probleme zu lösen.

Cookies und Tracking

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, Sie zu erkennen. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, dies kann jedoch bestimmte Funktionen einschränken.

Daten von Drittanbietern

Wir können Informationen von Drittanbieter-Plattformen (z. B. Google, Facebook) erhalten, wenn Sie Single-Sign-On-Dienste nutzen. Diese Daten werden verwendet, um Ihre Anmeldung zu erleichtern und Ihr Erlebnis zu verbessern.

Bestell- und Zahlungsinformationen

Wenn Sie einen Kauf tätigen, wird die Zahlung von Drittanbietern verarbeitet. Diese sammeln Rechnungsinformationen wie Ihren Namen, Ihre Adresse und Zahlungsdetails. Wir speichern keine Zahlungsinformationen, können jedoch Bestelldetails erhalten, um Ihr Abonnement zu verwalten.

Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Informationen zu schützen und nicht für Marketingzwecke zu verwenden.

Teilen in sozialen Medien

Wenn Sie Inhalte von Veo 2 in sozialen Netzwerken teilen, können diese Plattformen Cookies auf Ihrem Gerät platzieren. Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies; lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie der jeweiligen Plattform für weitere Details.

Hinweis: Sobald Veo 2-Inhalte auf Drittanbieter-Plattformen geteilt werden, unterliegen sie deren Regeln und Verwaltung.

Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir verwenden Ihre Daten, um:

1. Ihr Konto zu erstellen und zu verwalten

2. Ihr Erlebnis zu personalisieren

3. Produkte und Dienste bereitzustellen

4. Anfragen zu beantworten und Support zu leisten

5. E-Mails zu senden (Sie können sich jederzeit abmelden)

Verbesserung der Dienste

Wir analysieren anonymisierte Nutzungsdaten und Feedback, um unsere Dienste zu verbessern. Ihre Privatsphäre ist geschützt, da alle Daten anonymisiert sind.

Kundensupport

Ihre Informationen helfen uns, effizient auf Ihre Anfragen und Supportanfragen zu reagieren.

Transaktionsverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten, um Transaktionen zu verarbeiten und gekaufte Produkte oder Dienste zu liefern. Wir verkaufen oder teilen Ihre Informationen nicht ohne Ihre Zustimmung, es sei denn, dies ist erforderlich, um Ihre Bestellung zu erfüllen.

E-Mail-Kommunikation

Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse, um bestellbezogene Informationen zu senden. Sie können sich jederzeit über den in unseren E-Mails bereitgestellten Link abmelden.

Datenspeicherung und -aufbewahrung

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es notwendig ist, und in Übereinstimmung mit den Vorschriften. Unsere Datenaufbewahrungsrichtlinie umfasst:

1. Datenlöschung innerhalb von 72 Stunden nach Anfrage

2. Sofortige Entfernung bei Abmeldung

3. Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten

4. Anerkennung, dass keine Internetübertragung vollständig sicher ist

Weitergabe von Informationen

Wir geben Ihre persönlichen Informationen nicht weiter, außer in den folgenden Fällen:

Dienstleister von Drittanbietern

Wir können Informationen an Dritte weitergeben, die Dienstleistungen in unserem Namen erbringen, wie z. B. Zahlungsabwicklung oder Kundensupport. Diese Parteien sind verpflichtet, Ihre Informationen zu schützen und nur für den angegebenen Zweck zu verwenden.

Gesetzliche Anforderungen

Wir können Ihre Informationen offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, um unsere Rechte zu schützen oder die Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter zu gewährleisten.

Nutzungsstatistiken der Website

Wir sammeln anonymisierte Daten über die Nutzung der Website, einschließlich Traffic, Benutzerzahlen und Verkäufe. Diese Daten enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir implementieren branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Informationen zu schützen. Allerdings ist kein System vollständig sicher. Wenn Sie einen Datenverstoß vermuten, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

Sie sind dafür verantwortlich, Ihr Kontopasswort sicher aufzubewahren. Wir können Ihre Daten nicht wiederherstellen, wenn Sie Ihr Passwort verlieren.

Zugriff und Kontrolle

Sie können jederzeit auf Ihre Daten zugreifen, sie bearbeiten oder löschen, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen. Um Ihr Konto zu deaktivieren, kontaktieren Sie uns unter support@veo2.top. Beachten Sie, dass einige Daten aus rechtlichen oder betrieblichen Gründen in Backups verbleiben können.

Für von Drittanbietern verarbeitete Daten müssen Sie sich direkt an diese wenden, um auf Ihre Informationen zuzugreifen oder sie zu ändern.

Haftungsausschluss

Wir sind nicht verantwortlich für die Genauigkeit oder Sicherheit von Informationen, die von Dritten gesammelt, gespeichert oder offengelegt werden. Bitte überprüfen Sie deren Datenschutzrichtlinien, bevor Sie Ihre Informationen teilen.

Datenschutz für Kinder

Unsere Dienste sind nicht für Benutzer unter 18 Jahren bestimmt. Wir sammeln wissentlich keine persönlichen Informationen von Minderjährigen. Wenn Sie glauben, dass wir versehentlich solche Daten gesammelt haben, kontaktieren Sie uns unter support@veo2.top, um die Löschung zu beantragen.

Aktualisierungen der Richtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig aktualisieren. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Änderungen. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Aktualisierungen stellt die Akzeptanz der überarbeiteten Richtlinie dar.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, senden Sie uns eine E-Mail an support@veo2.top. Wir werden Ihre Anliegen umgehend bearbeiten.